Ein Gericht, das ich immer wieder gerne koche: Ratatouille. Egal ob als Beilage oder Hauptgericht. Der französische Gemüseeintopf ist schnell gekocht und so lecker!
Es gibt Unmengen an Rezepten und Varianten für Ratatouille. Manchmal wird es mit Auberginen, Paprika und Zwiebeln gekocht. Manchmal ohne. Ich nehme dafür immer Gemüse, das mir schmeckt und gerade Saison hat.
Das bunte Gemüse und die Petersilie habe ich beim Bauernladen gekauft. Alles regional und saisonal. Und so schmeckt es! Nehmt auch für euer Ratatouille unbedingt Gemüse, das schon vor der Zubereitung geschmacksintensiv ist!
Zutaten (4 Personen):
1 große Zwiebel . 1-2 Zucchini . 3-4 Karotten . 3 Paprikaschoten . 2 große Fleischtomaten . 3-4 Knoblauchzehen . 1 kleine Chilischote . frische Petersilie . Olivenöl . Salz . Pfeffer
Zubereitung:
- Knoblauch und Chilischote klein hacken und mit 3-4 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Karotten schälen und klein schneiden.
- Karotten und Zwiebel im Topf mit Deckel anbraten. Wenn nötig, mehr Olivenöl dazu gießen.
- Währenddessen Paprika und Zucchini waschen, putzen und klein würfeln. Mit dem anderen Gemüse bei mittlerer Hitze anbraten. Immer wieder etwas Olivenöl dazu gießen.
- Tomaten waschen, putzen und klein würfeln. Mit dem anderen Gemüse verrühren.
- Alles kräftig salzen und pfeffern. Deckel drauf und das Gemüse ca. 30 Minuten schmoren lassen. (Dazwischen immer wieder probieren, ob es schon fertig ist!)
- Zum Schluss noch die gehackte Petersilie einrühren. Salzen und pfeffern. Fertig!
Übrigens: Ratatouille lässt sich leicht aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! Wir habe deshalb gleich die doppelte Portion gekocht und es am ersten Tag als Hauptgericht, am zweiten als Beilage zu Fleisch gegessen.
Genießt das Ratatouille!
Alles Liebe, Maja <3
No Comments