Es war Anfang Sommer als ich durch die Krugerstraße der Wiener Innenstadt geschlendert bin und dabei eine tolle Entdeckung gemacht habe: El Hac. Ein Tattoostudio, das gleichzeitig auch Saft- und Smoothie Bar ist und den eigenen Honig verkauft.
Ich liebe frische Smoothies (wer nicht?) und habe mir deshalb gleich einen bestellt. Keine Ahnung mehr welchen. Zu viel Zeit ist vergangen… Bloß an eine Zutat in meinem Getränk erinnere ich mich genau: Honig.
Und das war nicht irgendein Honig. El Hac’s süßes Gold wird von fleißigen Buckfastbienen im Burgenland erzeugt. Im Anschluss wird er in ganz besondere Gläser abgefüllt: die extravaganten Honey Skulls.
Ansprechendes Design. Aber wieso genau ein Totenkopf-Glas?
Die Botschaft hinter dem Honey Skull
Der Honey Skull, gezeichnet von El Hac, ist nicht bloß ein Design für Honiggläser. Dahinter steckt ein Gedanke: der Schutz der Bienen.
Der Totenkopf ist ein Symbol für den Tod, das Sterben und Aussterben. In diesem Fall: das Bienensterben.
Weltweit sterben Bienenvölker. Mehr als 50% davon sind bereits verschwunden. Die Gründe dafür: Parasiten, der Einsatz von Giften (Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger) in der industrialisierten Landwirtschaft, der Klimawandel. Viele Menschen denken: Ohne Bienen kein Honig. Tatsächlich ist es so: Ohne Bienen keine Pflanzenbestäubung. Ohne Bienen kein Obst und Gemüse, keine Blumen, kein Ökosystem. „Wenn die Biene stirbt, stirbt auch der Mensch.“ (Albert Einstein)
Der Honey Skull von El Hac soll die Menschen tagtäglich daran erinnern, wie dramatisch das Bienensterben ist und welche Folgen es haben kann.
Save the bees – save the world
Bienen sind die wahrscheinlich nützlichsten Insekten und ich möchte nicht in einer Welt ohne ihnen leben. Und das nicht nur, weil ich dann nie wieder Honig essen kann. (wobei alleine diese Vorstellung schlimm genug ist…)
Jeder kann einen Beitrag zur Rettung der Bienen leisten. Mit jeder Blume am Balkon und jedem Obstbaum im Garten, dem Kauf von regionalem Obst und Gemüse (ohne bienenschädliche Pestizide) und dem Kauf von regionalem Honig. Jedes Honigbrot ist eine gute Tat und zudem süß, lecker und gesund!
Also rettet die Bienen, esst mehr Honig!
Alles Liebe, Maja <3
*Werbung
10 Comments
Ich hab ehrlich gesagt nie daran gedacht, dass Bienen so wichtig sind.. schon schlimm,..
Ich find das Totenkopfglas extrem cool, ich muss mir das auch kaufen! <3
Freu mich schon auf den nächsten Beitrag! 🙂
Weiter so!
Anna
Schöner Beitrag! 🙂 Ich bin genauso verrückt nach Honig! Kaufe immer gaanz viel davon 🙂
Cooles Design. Gefällt mir!
Supercoole Hintergrundinfos. Nicht nur die Bienen sterben, alle Insekten. Wir sind alle vom am Kreuzweg…
Abgesehen davon: der Totenschädel fetzt. Werd ich mir besorgen…
Maja und Honig…paßt irgendwie ?
😉
Cooles Design der Totenschädel. Werd ich mir besorgen…
Toller Text!! Thumbs up for animal rights, thumbs up for human rights! Dein Beitrag zeigt deutlich, dass es sehr wohl MÖGLICH und meist GANZ EINFACH ist seinen Anteil zur Verbesserung der Welt zu leisten. Und in diesem Fall auch noch lecker 😉
Danke Anja! 🙂 Schön, dass dir der Beitrag gefällt!
Regards. I like it.